Sprachbildung und Wanderbücher

Sprache wird oft als „der Schlüssel zur Welt“ bezeichnet. Wenn sprachliche Fähigkeiten gut ausgebildet sind, so ermöglicht dies, Freundschaften zu knüpfen, Gefühle und Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen sowie die Welt um sich herum immer besser zu verstehen. Zudem bilden ausgereifte sprachliche Fähigkeiten die Grundlage für den späteren Bildungserfolg.

Bücheroase im KG 2

Bei der kindlichen Sprachbildung kommt nicht nur dem Kindergarten, sondern vor allem dem Elternhaus eine große Bedeutung zu. Daher ist es uns ein Anliegen, neben vielfältigen sprachlichen Angeboten im Kindergarten auch Eltern Ideen und Impulse anzubieten, die mit einfachen Mitteln das sprachanregende Umfeld zu Hause ergänzen können.


Unsere Bücheroase mit Wanderbüchern

Bücheroase im KG 2

Mit dem Ziel, die Begeisterung für das Lesen schon im frühen Kindesalter zu wecken und zu erhalten, hat unsere Multiplikatorin für Sprachbildung Martina Mair eine einladende Bücheroase vor der Eingangstür unseres Kindergartens errichtet. Sie ist mit zahlreichen Büchern bestückt, die wir Wanderbücher nennen. Diese Wanderbücher dürfen mit den Kindern für ein Leseerlebnis mit nach Hause wandern. Danach werden sie wieder in unsere Bücheroase zurückgebracht. 

Alle Kinder, die in unserem Gebäude betreut werden, sind herzlich dazu eingeladen, die Freude am Lesen anhand unserer Wanderbücher zu teilen!

Um unsere Bücheroase stetig zu erweitern, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Falls Sie Bücher haben, die nicht mehr in Verwendung sind, würden wir uns sehr freuen, wenn wir sie als Wanderbuch anbieten könnten. Jede Buchspende trägt dazu bei, die Lesebegeisterung unserer Kinder zu fördern.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!